Das Benediktinerkloster Ettal, gegründet im Jahr 1330 von Kaiser Ludwig dem Bayern
Bis zu einem Großbrand 1744 beherbergte es sogar eine Ritterakademie

Der Höhenpfad vom Laberjoch (1.683m) zum Ettaler Mandl (1.633m)
Die Seilbahn auf den Laber erspart den langen Aufstieg

Das Judashaus in Oberammergau
Nur eines von vielen Gebäuden mit 'Lüftlmalerei'

Hinterglasbilder im Heimatmuseum Oberammergau.
Neben der Holzschnitzerei und der Herstellung von Wachsarbeiten wurden im Ammertal seit alters her
Hinterglasbilder gefertigt.
Das Museum besitzt eine wertvolle Sammlung dieser frommen naiven Malerei.
Die hier gezeigten Bilder stammen wohl aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Eine von zahlreichen Kapellen am Wegrand.
Solche Kapellen wurden meist errichtet aus Dankbarkeit für eine glückliche Schicksalsfügung

Das Ammertal lohnt einen Besuch zu jeder Jahreszeit